02. - 08. Juli 2023:
Der Zauber der großen Fragen und Versprechen - Eine gemeinsame Erkundung in 4 Kapiteln und verschiedenen Denkformen
„Es handelt sich darum, alles zu leben.
Wenn man die Fragen lebt, lebt man
vielleicht allmählich, ohne es zu merken,
eines fremden Tages in die Antworten hinein“
© Chateau d’Orion
Liebe Denkerin, lieber Denker,
wer auf der Suche nach Inspiration und Erholung ist und der Kunst des gelingenden Lebens auf die Spur kommen möchte, der ist im Château d’Orion, dem Gäste- und Kulturhaus am Fuße der Pyrenäen, genau richtig. Wo könnte man besser über Wesentliches nachdenken als unter der alten Platane mit Blick auf Wiesen, Weiden und Wälder oder vereint um einen prasselnden Kamin?
In dieser Denkwoche wollen wir uns ganz dem erkundenden Denken zuwenden, das so viel mehr ist und in sich birgt als das logisch-praktisch-pragmatische Denken, das uns im Alltag so dienlich ist. Wir nehmen Intellektualität als Rüstzeug und lassen uns auf ein freies, flanierendes Denken ein, das Schauen, Fühlen, Begreifen ebenso einschließt wie ‘Denken im Ausdrücken’.
Wir bieten begriffliche Orientierung, philosophische und soziologische Theorie und Praxis als Hintergrund, Prosa und Poesie als Kompass. Und nehmen uns genügend Freiraum für den eigenen Ausdruck in Wort, Bild, Bewegung oder stillem freien Denken - und Zeit für die gemeinsame Betrachtung und Reflektion.
Im Lauf der Denkwoche werden wir uns durch folgende 4 Kapitel fragen, denken, träumen…
Verortung.
Wo gehöre ich hin, von wo gehe ich aus?
Das Versprechen der Authentizität.Sehnsucht.
Wo will ich hin, was will ich erleben?
Das Versprechen der offenen Zukunft.Liebe.
Wem (und was) schlägt mein Herz?
Das Versprechen des Dialogs von sich zu erkennen geben und gesehen werden.Fragen.
Welche Fragen begleiten mich (gerade)?
Das Versprechen des Lebens in die Antworten hinein (mit Rilke und darüber hinaus).
Mit Fragen, Antworten, Hintergründen und viel praktischer Anleitung und gemeinsamer Reflektion geleiten Sie die Soziologin Dr. Christine Solf und die Philosophin Dr. Celina von Bezold durch diese Woche. Dass dabei schöne Antworten auftauchen, ist zu vermuten, dass neue - noch schönere - Fragen entstehen nicht unwahrscheinlich. Mögliche Antworten, Hypothesen, Haltungen werden wir anprobieren, bestaunen, goutieren - oder nicht. Auf diesen Denk- und Möglichkeitsraum freuen sich die beiden Referentinnen dieser Denkwoche.
die referentinnen
Dr. Celina von Bezold, Philosophin, lebt in München und Biberwier/Tirol. Sie studierte Philosophie an der Hochschule für Philosophie S.J., München. Seit über 20 Jahren ist sie im ambulanten philosophischen Dienst mit Schwerpunkt Palliativmedizin und Hospizarbeit tätig. Sie berät Unternehmen im Bereich der Patientenkommunikation und hält Vorträge und Talks innerhalb der Kunstszene oder am Lagerfeuer. Nachts ist sie Autorin, u.a. für Hörspiele.
Dr. Christine Solf, Soziologin, Beraterin, Künstlerin, lebt in München. Sie verbindet mit Leidenschaft Kontexte und Menschen: mit dem forschenden Blick der Soziologin, mit der Freude der Künstlerin am Experimentieren und mit Lösungsfokus, Innovationsfreude und Pragmatismus als Unternehmensberaterin für Organisationen im Wandel. Den großen Fragen und Versprechen geht sie forschend, denkend und collagierend nach und dabei zusehen kann man ihr auf Instagram #nagandnurture.
Anmeldung zur Denkwoche
preise
1.980€ im Einzelzimmer
1.770€ p.P. im Doppelzimmer
Beinhaltet ein opulentes Frühstück, ein 2 gängiges Mittagsmenu und ein 3 gängiges Abendmenu, Pausengetränke und Obst zu jeder Zeit. Alkoholische Getränke sind nicht enthalten.
Alle Preise inkl. Mehrwertsteuer.
Für Ihr Wohlbefinden fühlt sich die gesamte Équipe d’Orion zuständig. Sprechen Sie uns gerne schon vor Ihrer Buchung an!